Informationen zum Produkt
Im neuen PC-WELT Sonderheft Virtuelle PCs 4/2025 zeigen wir Ihnen unter anderem, wie Sie zwei oder mehr Betriebssysteme auf Ihrem Desktop-Rechner nutzen.
Eine VM hat viele Vorteile, die vor allem die Sicherheit Ihres PCs betreffen. Sie können damit Software ohne Risiko testen, neue Versionen von Windows & Co. ausprobieren, ohne dabei Ihr Produktivsystem zu gefährden, aber auch anonym im Internet surfen und geschützt Bankgeschäfte tätigen. Denn eine virtuelle Maschine ist abgeschottet von all den Gefahren, die sonst einen PC bedrohen.
Nicht immer ist Virtualisierung die beste Lösung. Wer beispielsweise nur kurz in ein Betriebssystem hineinschnuppern möchte, der kann alternativ auch einen Multiboot-Stick beziehungsweise ein Livesystem nutzen. Sie starten das gewünschte OS dann einfach vom Stick und müssen es nicht installieren oder gar in der VM laufen lassen. Ziehen Sie den Stick ab, ist alles wie vorher.
Wir unterfüttern unsere Ratgeber und Tipps oft mit Programmen, die bestimmte Funktionen mitbringen oder Aufgaben erledigen. Damit Sie unsere Anleitungen sofort befolgen können, haben wir den überwiegenden Teil der genannten Software auf unsere Download-DVD gepackt. So finden Sie dort die Virtualisierer von Virtualbox sowie Vmware, aber auch fertige VMs, Livesysteme wie das PC-WELT-Rettungssystem und andere nützliche Tools.
System
- Fachbegriffe rund um die Virtualisierung. Wenn Sie sich mit virtuellen PCs beschäftigen, stoßen Sie auf Fach-begriffe: Mehr Infos lesen Sie hier.
- Viele Betriebssysteme auf einem PC nutzen. Sie haben die Wahl: Parallelinstallation, virtueller PC sowie Booten von Live-DVD oder USB-Stick.
- So funktioniert Virtualisierung am PC. Das benötigen Sie, und das sind die Voraussetzungen, um sofort mit virtuellen PCs loszulegen.
- Ideale Hardware für virtuelle PCs. Damit das Zweitsystem rund läuft, muss die Ausstattung Ihres PCs zum Anwendungsszenario passen.
- PC-Virtualisierer für Windows im Überblick. Es gibt mehrere Programme, mit denen Sie virtuellen PCs unter Windows 10 oder 11 einrichten.
- Fertige virtuelle PCs zum Schnellstart – kostenlos. Überspringen Sie die Installation einer virtuellen Maschine und nutzen Sie fertige Zweitsysteme.
Windows und Linux
- Gast-PCs in Virtualbox einrichten und nutzen. Neue virtuelle PCs sind schnell eingerichtet – auch dank der unbeaufsichtigten Installation.
- So laufen virtuelle PCs in Microsoft Hyper-V. Hyper-V ist bei Windows 10/11 Pro dabei. Damit richten Sie virtuelle Highspeed-VMs ein.
- Virtuelle Rechner in Vmware Workstation. Der leistungsstarke Virtualisierer im professionellen Bereich ist jetzt kostenlos. So nutzen Sie ihn.
- Windows 10 in der VM. Auch die ältere Windows-Version lässt sich als virtueller PC weiterhin nutzen.
- Windows-11-VM auf nicht-kompatiblen PCs. Auf älteren Host-PCs lässt sich Windows 11 nicht installieren, als virtueller PC klappt es hingegen.
- Linux unter Windows. Sie wollen in ein Linux-System reinschnuppern. Dann bietet sich dafür eine virtuelle Maschine an.
- Windows-Software mit Wine unter Linux. Wer unter Linux keine Windows-Lizenz kaufen möchte, startet Windows-Programme mit Wine.
- Testversionen in der VM unlimitiert nutzen. Der Zustand der Maschine lässt sich nämlich einfrieren und immer wieder zurücksetzen.
Multiboot & Livesysteme
- Multiboot: Ein PC für alle Windows-Systeme. Ein zusätzliches Windows ist fürs Ausprobieren sinnvoll – oder wenn eine ältere Version noch nötig ist.
- Optimale Live- und Mobilsysteme. Reparaturen, Surfen, Virencheck, Komplettsystem? Live, persistent, installiert? Alles ist möglich.
- Virtueller PC für den Schlüsselbund. Mit Portable-Virtualbox erstellen Sie virtuelle PCs zum Mitnehmen auf externen Datenträgern.
- USB-Stick zum Booten perfekt konfigurieren. Das Booten des PCs vom USB-Stick ist für mancherlei Zwecke sehr hilfreich. So klappt es.
- Soforthilfe Rufus. Das Tool erstellt bootfähige USB-Sticks fürs Windows-Setup, Livesysteme und vieles mehr.
- Portable Systemtools: Sofort startklar. Programme, die sich ohne Installation starten lassen, eignen sich zum Mitnehmen auf USB-Sticks.
- USB-Stick-Know-how. Bei den kleinen Datenträgern gibt es Unterschiede in Qualität, Geschwindigkeit sowie Kapazität
Sicherheit
- Das PC-WELT Rettungssystem. Ein praktisches System für Hardwarehelden und Retter in der Not – als ISO auf der Download-DVD.
- Nächste Windows-Generation testen. Installieren Sie Windows-Insider-Builds in einer VM, die parallel zu Ihrem Haupt-Windows laufen.
- Sicher in der VM surfen. Bei Verwendung einer virtuellen Maschine lassen sich die eigenen Surfspuren besser verwischen.
- Onlinebanking für Virtualbox. Gegen Phishing-Mails, Kontodiebstahl, Datenklau: So klappt sicheres Online-Banking in der VM.
- Virentest mit der VM. Vermuten Sie in einem Dokument Viren, Trojaner oder Rootkits, hilft ein Check auf dem virtuellen PC.
Auf Heft-DVD – Download-DVD: Gratis-Livesysteme, VMs, Tools & mehr
- Auf unserer Download-DVD finden Sie neben den Virtualisierern von Virtualbox und Vmware auch fertige VMs, Livesysteme und Tools. Und mit der neuesten Version des PC-WELT-Rettungssystems bringen Sie defekte PCs wieder zum Laufen.
Fragen zum Produkt? Schreiben Sie uns: idgde_sm_kundenservice@foundryco.com